illustration cheval

KULTURMOMENT: Das Pferd bei kalten Wintertemperaturen

19 Januar 2023

horse g6e0e7d098 1920 e1674119537552

Wissen Sie, bis zu welcher Temperatur sich das Pferd an die Kälte anpassen kann?

Das Pferd, das für das Leben im Freien konzipiert ist, verträgt eine Temperatur zwischen 5 und 25 °C für unser französisches Klima. Wenn es jedoch in einer Umgebung lebt, in der der Winter kalt ist, wird sich dieses Pferd im Herbst anpassen, um bis zu -10°C aushalten zu können. So schützt es sich vor Kälte, indem es je nach Temperaturabfall und Lichtabfall mehr oder weniger Haare macht.

Das Pferd verträgt die Kälte im Allgemeinen gut, ist jedoch anfällig für Feuchtigkeit und Zugluft. Daher ist es wichtig, einen Unterschlupf für Pferde auf der Wiese zu haben: Im Winter verstecken sie sich dort, um sich vor Wind und Regen zu schützen, im Sommer suchen sie dort Zuflucht, um vor Insekten zu fliehen.

Warum das Pferd in diesem Fall scheren oder abdecken?

Wenn das Pferd im Winter aktiv ist, kann sich das Pferd im Freien je nach Wohnort von selbst aufwärmen, indem es sich bewegt, was für ein Boxpferd komplizierter ist. Das Pferd mit einem großen Fell, das lange nass bleibt, kann sich jedoch erkälten. So kann eine Decke oder ein Mähen sinnvoll sein, um diesen Kälteeinbruch nach der Arbeit zu vermeiden.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! Und vertuscht euch, Reiter, wir sind nicht so widerstandsfähig wie unsere Pferdefreunde.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZum Shop